BUSCHLÄUFER
Deutsche Texte, Rhythmik mit Bang und Charisma – in kompakter klassisch reduzierter Bandbesetzung passt dies wunderbar zusammen. Angesiedelt an den Rändern des Kettcar-Universums und dort, wo Turbostaat und Schrottgrenze aufhören, treiben BUSCHLÄUFER den erwachsenen Alternative-Rock mit Gefühl, Punk und Bums in neue Sphären. Das überzeugt, geht steil nach vorne und macht sehr viel Spaß.
Es läuft und buschläuft – und vor allem: es geht immer schön auf die 12. Buschläufer spannen Welten auf und wehren sich erfrischend unkonventionell gegen „die Bildzeitung fürs Ohr“ – die geneigte Zuhörerschaft wird mal laut und vehement, mal leise und gefühlvoll auf eine melodisch-textliche Reise geschickt.
HONEYMOON LECTER
„12-Akkorde-Punk“
Honeymoon Lecter machen sich und ihrer Zuhörerschaft keine Illusionen. Die Parolen sind
verkündet, die Phrasen alle schon gedroschen. Jetzt gilt es zu prüfen, was dahinter steckt.
Als Konkursmasse der Bands „Not Available“, „Seasick Pirates“, „Bums“ und „Mom’s Day“
tanzen die vier alten weißen Männer auf den Trümmern des süddeutschen Melodic Punk. Ihre
Texte schreiben Honeymoon Lecter auf deutsch und singen lauf und leidenschaftlich, mal
politisch, mal wahnhaft und selbstzerstörerisch, aber immer ohne Kalendersprüche.
Zum 2018 veröffentlichten Album "Konsensmilch" weiß die Fachpresse:
"Die vier Schwaben überzeugen darauf mit messerscharfem Hardcore-Punk, gepaart mit einem
Schuss Emo, direkt und punktgenau gespielt. Da trifft Gefühl auf Härte, Melancholie auf
Aggression.“ (OX- Fanzine)
2021 liest man über die EP „Holzgiraffen" gar:
„Schönheit trifft auf Aggro, Emo auf Hardcore-Punk, Indie auf Comeback Kid. Alles fließt und
ergänzt sich.“ (RockHard)
Nun ja. Die Welt ist kompliziert und vielschichtig, warum sollte Musik da einfach sein.
„Natürlich haben wir uns da überall was ausgeliehen“, lässt Sänger Anton Hendel jegliches
Gespür fürs Besser-mal-die-Fresse-halten vermissen. „Das kriegen die aber alles wieder
zurück.“
Außerdem: „Die Nummer mit der Authentizität funktioniert ja ohnehin nur, wenn man weiß, wer